The Last Toads

Datenschutz

A) ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:

Volker Stockebrand
Oberfeldbach 64
42897 Remscheid

2. Fragen zum Datenschutz

Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an contact@the-last-toads.de

3. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung gemäß Art. 16 und 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für das Onlineangebot der Band The Last Toads zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

4. Hosting für das CMS

Diese Website nutzt das Content-Management-System (CMS) Strapi zur Veröffentlichung der Inhalte. Für das Hosting haben wir den Anbieter RempeWeb (https://rempeweb.net) beauftragt. Wir haben den Anbieter sorgfältig – auch unter Datenschutzgesichtspunkten – ausgewählt und haben mit ihm eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung geschlossen.

5. Geltungsbereich

Die Datenschutzhinweise gelten für alle Seiten von https://the-last-toads.de.de. Sie erstreckt sich nicht auf andere verlinkte Websites bzw. Internetpräsenzen von anderen Anbietern, soweit nachfolgend nicht anders vermerkt.

B) WELCHE IHRER DATEN VERARBEITEN WIR?

Im Folgenden klären für Sie darüber auf, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck wir dies tun.

1. Beim Besuch unserer Webseite

a) Zugriffsdaten
(1) Beschreibung der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte Zugriffsdaten):

  • IP-Adresse anonymisiert in der Form x.x.x.0
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Version der Browsersoftware

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer:innen findet nicht statt.

(2) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

(3) Zweck der Datenverarbeitung

Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.

(4) Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 30 Tagen der Fall.

(5) Widerspruchsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich keine Widerspruchsmöglichkeit für Sie, falls Sie unsere Webseite besuchen wollen.

2. Bei Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Kontaktformular
a) Beschreibung der Datenverarbeitung

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, über die bereitgestellten E-Mail-Adressen und Formular Kontakt zu uns aufzunehmen. Wenn Sie uns kontaktieren, wird Ihre Anfrage mit allen daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Anfrage verwendet.

b) Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular haben wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

c) Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon dann der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass das zugrunde liegende Anliegen abschließend geklärt ist und keine weitere Kommunikation mit Ihnen mehr notwendig ist oder von Ihnen gewünscht wird.

Anfragende können jederzeit durch eine E-Mail contact@the-last-toads.de die Löschung ihrer personenbezogenen Daten, die sie uns per E-Mail oder Telefon übermittelt haben, verlangen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen zu Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.

d) Widerspruchsmöglichkeit

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen. Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten oder per Mail an contact@the-last-toads.de informieren.

C) ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZHINWEISE

Diese Datenschutzhinweise wurden zuletzt im Oktober 2024 überarbeitet.

Wir passen die Datenschutzhinweise fortlaufend an, damit sie stets dem aktuellen Zustand unserer Webseite und den geltenden rechtlichen Anforderungen entsprechen.